Nach oben

Muskeln & Kraft

Beliebte Produkte-Kombi für das Ziel Muskeln & Kraft

Muscle Gain Bundle
Muscle Gain Bundle Kurzinfo
CHF CHF 59.90
  • Produkte für den Muskelaufbau
  • Attraktives Angebot
  • Beinhaltet 5 Produkte
Whey Isolate 94
Whey Isolate 94 Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Höchste Qualitätsstufe und Wertigkeit, «grass-fed» Whey
  • Schonendes CFM-Herstellungsverfahren für naturbelassene Qualität
  • Ideal für Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und Regenerationsförderung
Creatine Monohydrate
Creatine Monohydrate Kurzinfo
CHF CHF 35.00
  • 100% reines Creapure® Kreatinmonohydrat
  • verbessert die körperliche Leistung bei wiederholten, intensiven Kurzzeitbelastungen
  • ideal für Belastungen im anaeroben Schnellkraftbereich (Spurt, Kraft und Intervallbelastungen)
Protein Drink
Protein Drink Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • 27 g hochwertiges Wheyprotein (Strawberry) bzw. Milchprotein (Vanilla)
  • Ohne zugesetzten Zucker*, laktosefrei
  • Made in Switzerland aus Schweizer Milch
Protein 50
Protein 50 Kurzinfo
CHF CHF 2.60
  • Multiprotein Riegel mit 50% Protein
  • Ideal für Muskelaufbau & - erhalt
  • nur 2 g Zucker (low carb)
  • ohne Chocoüberzug
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry Kurzinfo
CHF CHF 42.00
  • Für intensive Trainingseinheiten
  • Unterstützt die Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Erhöhte Durchblutung, verbesserter Pump
  • Fördert Muskelaufbau und Erholung
  • Multi-Mechanismus-Komplex für maximierte NO-Bildung 
Amino EAA
Amino EAA Kurzinfo
CHF CHF 35.00
  • Mit allen essentiellen Aminosäuren
  • Hoher Anteil an Leucin und BCAA
  • Praktischer Einsatz in Kraft- & Ausdauersport

So gelingt der Muskelaufbau

Mehr Muskeln, wenig Körperfett, ein attraktives Aussehen: Wer wünscht sich das nicht? Zwar gibt es kein allgemeingültiges Rezept, um diesen Zustand zu erreichen - aber einige wertvolle Regeln, die man kennen sollte. Grundsätzlich muss man wissen: Jeder Mensch ist einzigartig und individuell. Während einige nur mit Mühe Muskelmasse aufbauen (Hardgainer), haben andere Probleme damit, Gewicht und Körperfett in Schach zu halten (Softgainer). Wiederum andere (Ambitionierte & Profis) verfolgen das Ziel des maximalen Muskelaufbaus. Die Ernährung muss in jedem Falle individuell gestaltet und auf persönliche Faktoren wie Körperzusammensetzung, Trainingszeiten und Tagesablauf (Familie, Beruf) angepasst werden.

» MUSCLE GAIN PACKAGE zum Vorzugspreis bestellen

In untenstehenden Tabs finden sich detaillierte Infos zu Ernährung und Training, wenn es um Muskelaufbau und Fettabbau sowie um spezifische Leistungskonzepte für Hardgainer, Softgainer, Ambitionierte und Profis geht.

Weiterlesen

Muskelaufbau

Muskel- und Masseaufbau

Neben einem methodisch richtigen Krafttraining, welches gezielt auf Hypertrophie (Muskelquerschnittzuwachs) ausgerichtet ist, muss auch die Nährstoffzufuhr entsprechend zielgerichtet sein. Es ist zwingend, eine positive Energiebilanz einzuhalten; mit genügend Eiweiss aber auch Kohlenhydraten. Eine low carb Ernährung ist hier fehl am Platz. Auch vor und/oder während dem Training ist es sinnvoll, Kohlenhydrate zuzuführen, um überhaupt ausreichend Energie für die erforderlichen hoch-intensiven Belastungen zu haben. Eine Kreatinsupplementierung erhöht die Kraftleistung und ermöglicht damit ein intensiveres Training.
Innert einer halben Stunde nach dem Workout bieten sich idealerweise Proteinshakes mit schnell verfügbarem Molkeprotein an, welche auch gut 30–60 min vor dem Workout eingenommen werden können - je nach Tagesablauf und Trainingszeiten. Falls Kohlenhydrate nicht anderweitig eingenommen werden, sollte man dem Shake z. B. Maltodextrin beifügen oder ein Kombi-Produkt bevorzugen. Innert zwei Stunden nach dem Training sollte dann nochmals eine solche Eiweiss-Kohlenhydrat-Portion oder eine Hauptmahlzeit folgen. Abends vor dem Zubettgehen empfiehlt sich, nochmals eine Spätmahlzeit mit langsam verfügbarem Eiweiss einzunehmen, um die lange Nachtphase mit der zwangsläufig eintretenden katabolen Phase möglichst kurz zu halten.

Ernährungskonzept für Muskelaufbau

• Muskelmasse wird nur aufgebaut, wenn dem Körper genügend Protein zur Verfügung steht.
• Die optimale Proteinzufuhr für den Muskel- und Masseaufbau beträgt ca. 1.5-2.0 g pro kg Körpergewicht (» Proteinsynthese kurz erklärt).
• Durch die Ernährung kann häufig nur rund die Hälfte des Proteinbedarfs abgedeckt werden.
• Supplemente spielen eine zentrale Rolle, um die optimal geeignete Proteinart in konzentrierter Form zuzuführen (» Proteinübersicht).
• Die Proteineinnahme wird über den ganzen Tag verteilt: zum Frühstück, zum Mittagessen, als Nachmittagssnack, zum Abendessen und vor dem Schlafengehen. Faustregel: idealerweise alle 3-4h rund 25-30 g Protein (» Proteinrechner).
• Die begleitende Ernährung ist abwechslungsreich, ausgewogen und ballaststoffreich.

Trainingskonzept für Muskelaufbau

• Ohne geeignetes Krafttraining stellt sich kein Erfolg im Muskelaufbau ein.
• Auf Übungsvielfalt und -variation achten, damit der Trainings- und Wachstumsreiz für die Muskulatur gross genug bleibt.
• Jedes Training sollte Übungen für grosse Muskelgruppen beanspruchen, da diese den Wachstumsreiz erhöhen.
• Idealerweise 3-4 Krafttrainings pro Woche absolvieren.
• Timing beachten! Direkt vor und nach dem Training ein geeignetes, leicht verdauliches Eiweiss-Kohlehydrat Supplement einnehmen.
• Immer mit vollen Energiespeichern ins Krafttraining und 60-90 min nach dem Training entweder eine Hauptmahlzeit oder einen Proteinsnack konsumieren.

Fettabbau

Fettabbau und Fettverbrennung

Ein gewisser Zielkonflikt besteht, wenn zwar mehr Muskelmasse gewünscht ist, aber ein hoher Körperfettanteil oder gar Übergewicht vorliegt. In diesem Fall sollte zwar ein gewisses Kaloriendefizit angestrebt werden, es ist aber umso wichtiger auf genügend Eiweiss zu achten. Um Kalorien zu reduzieren, lässt sich ein Teil des Proteins mit essentiellen Aminosäuren ersetzen. Auch einzelne low carb Mahlzeiten und den Fettstoffwechsel unterstützende Supplemente können in Betracht gezogen werden.

Ernährungskonzept für Fettabbau

• Proteine sättigen deutlich stärker als Kohlenhydrate.
• Rund 20-30% der Kalorien aus Protein werden für die Verdauung benötigt und als Wärme verbrannt (Thermogenese) Es wird daher mehr Energie zur Verdauung aufgewendet als mit Kohlenhydraten (5-10%) oder Fetten (sogar nur 0-4%) und so netto weniger Kalorien aufgenommen
• Ein erhöhter Proteinanteil in der Nahrung unterstützt den Erhalt von Muskelmasse, welche wiederum einen höheren Kalorien-Grundumsatz aufrechterhält.
• Generell sollte ausserhalb des Trainings versucht werden, eine kohlenhydratreduzierte Ernährung einzuhalten.

Trainingskonzept für Fettabbau

• Trainingsinhalte phasenweise planen, damit sich Muskelaufbau (Krafttraining) und Fettabbau (v. a. Ausdauertraining) nicht gegenseitig behindern. Beispielsweise:
• 3-4 Krafttrainings mit 1-2 Ausdauertrainings pro Woche über 3-4 Monate. Danach 3-4 Ausdauertrainings mit 1-2 Krafttrainings pro Woche über 3-4 Monate.
• Oder eine Trainingswoche mit Schwerpunkt Ausdauer, gefolgt von 2 Wochen Krafttraining im Wechsel.
• Wenn möglichst schnelle Resultate gewünscht sind, Kraft-/Ausdauerphasen mit teilweise zwei Trainingseinheiten pro Tag kombinieren: z. B. frühmorgens ein nüchternes Ausdauertraining, abends dann ein Krafttraining.

» weiterführende Artikel zum Thema Gewichtsreduktion

Hardgainer

Empfehlungen für Personen, die nur mit Mühe Muskelmasse aufbauen

Oft bilden nicht nur eine ungenügende Energie- und/oder Eiweisszufuhr die Ursache für Schwierigkeiten beim Muskelaufbau. Auch ungeeignetes Training, hoher Energie-Output (z. B. durch tägliche körperliche Arbeit), ein starkes Wachstum bei Jugendlichen sowie ein sehr aktiver Verbrennungsstoffwechsel können darauf einwirken.
Grundsätzlich sollte man in solchen Fällen nicht nur genügend Eiweiss über den Tag verteilt einnehmen, sondern auch versuchen, die Gesamtenergiezufuhr deutlich zu erhöhen. Dies muss natürlich in Kombination mit Training geschehen, da sonst vor allem Körperfett gebildet wird. Mit diesem Ernährungs- und Trainingsplan gelingt der Muskelaufbau:

» Ernährungs- und Trainingsplan für Hardgainer zum Download (PDF)

Softgainer

Empfehlungen für Personen, die schnell Gewicht zulegen oder zu viel Körperfett haben

Im Gegensatz zu Hardgainern gibt es Menschen, welche sehr schnell mit Muskel- aber auch Körperfettzuwachs auf Training und eine positive Energiebilanz reagieren. Diese Personen sollten den Kohlehydrate-Anteil möglichst tief halten und eher reine Eiweiss-Shakes verwenden. Es kann auch angebracht sein, mit unterschiedlichen Protein-Kohlenhydrat-Verhältnissen zu experimentieren, um die individuell benötigte Kohlenhydrat-Menge selbst herausfinden. Denn ein gewisser Anteil an Kohlenhydraten ist nötig, um genügend Energie für intensives Training zu haben und sich wohl zu fühlen. Mit diesen Ernährungs- und Trainingstipps funktioniert der Muskelaufbau:

» Ernährungs- und Trainingsplan für Softgainer zum Download (PDF)

Ambitionierte & Profis

Produkt-Tipps für den Muskelaufbau für hoch ambitionierte Sportler und Profis

Ambitionierte Athleten und Profis benutzen für den Muskelaufbau nicht nur Basispräparate, sondern greifen auch auf sehr spezifische «top of the pyramid» Produkte zurück. Diese helfen dabei, das Maximum aus dem Training herauszuholen, die Proteinsynthese zu optimieren und die Muskelsubstanz nach hartem Training zu erhalten.

» Produkt-Tipps für den professionellen Muskelaufbau zum Download (PDF)

Pump/Pre-Workout

Neben dem bekannten Koffein als Leistungsförderer sind im Kraftsport v. a. Substanzen zur Förderung des Stickstoffoxids (NO)-Stoffwechsels beliebt. Der nach dem Krafttraining erhöhte Muskelumfang (Pump) und -tonus wird durch eine erhöhte Durchblutung (Mikrozirkulation) der Muskulatur erzeugt. Der gesteigerte Blutfluss dient der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung als auch dem Abtransport von Laktat. Dieser Effekt ist mehrheitlich von einer erhöhten NO-Bildung abhängig.

Kraft & Energie

Die Bedeutung der Kohlenhydrate für das Krafttraining wird oft unterschätzt. Nur intensive Workouts erzeugen einen genügend starken Muskelwachstumsreiz. Und nur mit Kohlenhydraten lässt sich genügend intensiv trainieren. Zudem erhöht eine Kreatinsupplementierung die Kraftleistung und ermöglicht damit ein intensiveres Training.

Gelenke

Intensives Krafttraining mit schweren Gewichten beansprucht neben den Muskeln auch langsamer adaptierende Bänder, Sehnen, Knorpel und Gelenke. Klassische Eiweisspulver enthalten wenig von natürlicherweise in diesen Stützstrukturen enthaltenen Nährstoffe wie Kollagen, Glucosamin oder Chondroitin. Natürlicherweise kommen diese Nährstoffe v. a. in tierischen Lebensmitteln wie Gelatine (kollagenes Eiweiss) und Bindegewebe vor.


Produkte des Ziels Muskeln & Kraft

Wähle die Filter auf der linken Seite, um deine Produktauswahl genauer einzugrenzen.

Hauptfilter

Zusatzfilter

Alle Filter zurücksetzen
Whey Isolate 94
Whey Isolate 94 Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Höchste Qualitätsstufe und Wertigkeit, «grass-fed» Whey
  • Schonendes CFM-Herstellungsverfahren für naturbelassene Qualität
  • Ideal für Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und Regenerationsförderung
BCAA Caps
BCAA Caps Kurzinfo
CHF CHF 48.00
  • Verhältnis 3:1:1 (L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin)
  • Geschmacksneutrale Kapseln, einfache Dosierung
  • Gezielte Supplementierung der 3 essentiellen Aminosäuren
High Energy Bar
High Energy Bar Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Hohe Energiedichte
  • Optimale Verträglichkeit
  • Gestaffelte Energieabgabe
Pro Recovery
Pro Recovery Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Protein-Kohlenhydrat Regenerationsshake
  • 44 – 50% Proteinanteil
  • einzigartige Kombination aus 7 Proteinkomponenten, inkl. Colostrum, und komplexen Kohlenhydraten
  • ohne künstliche Süssstoffe
Competition
Competition Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Für beste Ausdauerleistung und Performance
  • Säurefrei und mild aromatisiert für beste Verträglichkeit
  • Multi-Carb Formula: Hohe Energiedichte & hypotonisch
  • Frei von Laktose, Gluten, künstlichen Zusatzstoffen, ohne freie Fructose
Multi Protein
Multi Protein Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Mehrkomponenten Eiweiss: Molke, Casein und Eialbumin
  • Vielseitiger Einsatzbereich: Muskelaufbau, Regeneration, Mahlzeitenersatz
  • Hoher Gehalt an essentiellen Aminosäuren inkl. BCAA
  • filtrierte, native Milchproteinqualität
Isotonic
Isotonic Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Isotonischer Durstlöscher für beste Ausdauerleistung
  • Fruchtiger Geschmack, erhältlich in 5 Aromen
  • Muliti-Carb-Formula mit Elektrolyten
Crunchy Protein
Crunchy Protein Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Über 30% Proteinanteil
  • Reich an Nahrungsfasern
  • Nur 1.8 g Zucker pro Riegel
  • Ideal im Alltag und beim Sport
Mass Gainer
Mass Gainer Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Zur Unterstützung von Masse- und Muskelaufbau
  • Hochwertige Kohlenhydrat-Proteinmischung
  • Premium-Proteine aus verschiedenen Quellen
  • Funktionell ergänzt mit Kreatin, Aminosäuren, MCT
Low Carb Protein Shake
Low Carb Protein Shake Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Hochwertiges Protein aus Molke, Milch und Ei
  • Funktionelle Inhaltsstoffe (L-Carnitin, Cholin, Nahrungsfasern)
  • Idealer Begleiter in kalorienreduzierten Ernährungsphasen
PREMIUM WHEY HYDRO
PREMIUM WHEY HYDRO Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Hochwertige Matrix aus Whey Protein Isolat & Hydrolysaten
  • Verstärkt mit HMB und CFM Nitro
  • Laktosefrei
Activator
Activator Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Koffein-Shot mit 200mg Koffein aus unterschiedlichen Quellen
  • Steigerung der Ausdauerleistung
  • Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Im Beruf und Alltag als "kalter Espresso", nur 25 kcal
  • Jetzt in neuer Geschmacksrichtung Cola-Lemon erhältlich
Protein 36
Protein 36 Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Protein-Kohlenhydratriegel mit 36% Eiweiss
  • Reduzierter Zuckeranteil
  • Mit Milchprotein und Weizenproteinhydrolysat
Protein 50
Protein 50 Kurzinfo
CHF CHF 2.60
  • Multiprotein Riegel mit 50% Protein
  • Ideal für Muskelaufbau & - erhalt
  • nur 2 g Zucker (low carb)
  • ohne Chocoüberzug
Amino 12500
Amino 12500 Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Hochkonzentrierte Trinkampulle mit 12.5 g Aminosäuren
  • Für Kraft- und Ausdauersport: Ideal, schnell und praktisch einsetzbar
  • Mit BCAA, L-Arginin und L-Ornithin
  • Schutz der Muskulatur während der Belastung
Protein Low Carb
Protein Low Carb Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • 32% Proteinanteil
  • Reich an Nahrungsfasern
  • Nur 2 g Zucker pro Riegel
  • Idealer Snack im Alltag
Vegan Protein
Vegan Protein Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Vegane Proteinmischung ohne tierische Komponenten
  • Innovative Proteinmischung basierend auf Erbsen, Reis, Hefe, Kichererbsen und Sonneblumenkernen
  • Glutenfrei, lactosefrei
  • Mehr als 20 g Protein pro Portion
Protein Drink
Protein Drink Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • 27 g hochwertiges Wheyprotein (Strawberry) bzw. Milchprotein (Vanilla)
  • Ohne zugesetzten Zucker*, laktosefrei
  • Made in Switzerland aus Schweizer Milch
Creatine Monohydrate
Creatine Monohydrate Kurzinfo
CHF CHF 35.00
  • 100% reines Creapure® Kreatinmonohydrat
  • verbessert die körperliche Leistung bei wiederholten, intensiven Kurzzeitbelastungen
  • ideal für Belastungen im anaeroben Schnellkraftbereich (Spurt, Kraft und Intervallbelastungen)
Creatine Pyrumax
Creatine Pyrumax Kurzinfo
CHF CHF 58.00
  • innovative CreatineFormula
  • Creatine Monohydrat + Creatine Pyruvat + Magnesium = Creatine Pyrumax
  • für Explosivität und Kraft
Casein
CHF CHF 0.00
  • zur Proteinversorgung während der Nacht (sog. „Nachprotein“)
  • mizelläres Casein mit naturbelassene Eiweissqualität (CFM Technologie)
  • für Wachstum und Erhalt von Muskelmasse
Swiss Whey Concentrate
Swiss Whey Concentrate Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Whey Protein Konzentrat aus Schweizer Herkunft von Weidekühen
  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für schmales Budget
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry Kurzinfo
CHF CHF 42.00
  • Für intensive Trainingseinheiten
  • Unterstützt die Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Erhöhte Durchblutung, verbesserter Pump
  • Fördert Muskelaufbau und Erholung
  • Multi-Mechanismus-Komplex für maximierte NO-Bildung 
Glucosamin Chondroitin + MSM
Glucosamin Chondroitin + MSM Kurzinfo
CHF CHF 34.00
  • Natürliche Baustoffe von Knorpel, Gelenk, Knochen, Haut und Haaren
  • Knorpelfunktion & Kollagenbildung
  • Made in Switzerland
Beta Alanine
Beta Alanine Kurzinfo
CHF CHF 35.00
  • Intrazellulärer Säurepuffer für Wettkampf- und Kraftsportler
  • für Sportarten, wo Muskelübersäuerung und Laktatanhäufung leistungslimitierend sind
  • Klassierung A der Supplementliste
  • Slow-Release Formula
Swiss Müesli
Swiss Müesli Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • vollwertige Schweizer MüesliMischung basierend auf Hafer, Weizen, Mais und Gerste
  • mit getrockneten Früchten und Nüssen
  • ohne Zuckerzusatz
BCAA CAPSULES
BCAA CAPSULES Kurzinfo
CHF CHF 48.00
  • Verhältnis 3:1:1 (Leucin, Calin, Isoleucin)
  • Geschmacksneutrale Kapseln, einfache Dosierung

 

Nitroflow Performance
Nitroflow Performance Kurzinfo
CHF CHF 37.00
  • Innovativer NO-Booster für Blutfluss - Sauerstoff - Leistung
  • Extrakte aus 29 Pflanzen und L-Citrullin
  • Geeignet für Ausdauerathleten und Kraftsportler
HMB & Creatine Synergy
HMB & Creatine Synergy Kurzinfo
CHF CHF 42.00
  • High-Performance Supplement mit Kreatin, HMB & Ribose
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit bei repetitiven, hochintensiven Schnellkraftleistungen
  • Unterstützt Erholungsfähigkeit
  • Für ambitionierte Kraft- und Ausdauersportler
Amino EAA
Amino EAA Kurzinfo
CHF CHF 35.00
  • Mit allen essentiellen Aminosäuren
  • Hoher Anteil an Leucin und BCAA
  • Praktischer Einsatz in Kraft- & Ausdauersport
BCAA Instant
BCAA Instant Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Essentielle BCAA Aminosäuren-Pulver im 3:1:1 Verhältnis
  • Mikronisiert und instantisiert
  • Als Instant-Drink (Cola) oder zur Beimischung in Getränke/Shakes (Neutral)
Maltodextrin 100
Maltodextrin 100 Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Kohlenhydratpulver aus hydrolisierter Maisstärke
  • leicht löslich
  • zur Herstellung energiereicher Getränke
Whey Triple Source Protein
Whey Triple Source Protein Kurzinfo
CHF CHF 13.00
  • Wheyprotein aus Konzentrat, Isolat, Hydrolysat
  • Proteinanteil von bis zu 78%
  • Attraktives Preis-Leistungsverhältnis (swiss made)
Red Beet Vinitrox
Red Beet Vinitrox Kurzinfo
CHF CHF 20.00
  • Fördert die NO-Produktion (besserer Blutfluss > mehr Sauerstoff > bessere Leistung)
  • Geeignet für ambitionierte Ausdauer- und Kraftathleten (Wettkampf und Vorbereitung)
  • Enthält den Nitratgehalt von 500 ml Rote-Beete Saft
L-Glutamine
L-Glutamine Kurzinfo
CHF CHF 29.50
  • semiessentielle Aminosäure
  • mit proteinogenen Faktoren
  • wichtige Aminosäuren für die Zellen der Darmschleimhaut und des Immunsystems
Power Porridge
Power Porridge Kurzinfo
CHF CHF 24.50
  • Enthält Beta-Glukane und Haferflocken
  • Basiert auf VitargoTM und Wachsmaisstärke
  • Enthält 15 g hochwertiges Protein pro Portion
  • Laktosefrei
Body Shaper
Body Shaper Kurzinfo
CHF CHF 47.00
  • Potente natürliche Inhaltsstoffe aus pflanzlichen Quellen
  • Gezielte Unterstützung von Fettstoffwechsel und Definitionsphase
  • Einfache Zugabe und Aufwertung jedes Proteinshakes
  • Pflanzlich, Vegan
EAA Instant
EAA Instant Kurzinfo
CHF CHF 29.50
  • Getränkepulver mit allen essentiellen Aminosäuren
  • Instantisiert - zero Carbs – guter Geschmack
  • Ergänzt mit HMB, L-Citrullin, Taurin und Vitaminen
  • Praktischer Einsatz in Kraft- & Ausdauersport
Colostrum
Colostrum Kurzinfo
CHF CHF 99.00
  • bovines Colostrum (aus Kuhmilch)
  • hoher Immunoglobulin-Gehalt
  • Zur Eiweissanreicherung von Lebensmitteln und Getränken
Muscle Gain Bundle
Muscle Gain Bundle Kurzinfo
CHF CHF 59.90
  • Produkte für den Muskelaufbau
  • Attraktives Angebot
  • Beinhaltet 5 Produkte
Waxy Maize Starch
Waxy Maize Starch Kurzinfo
CHF CHF 19.00
  • 100% native Stärke, praktisch ohne Eigengeschmack und Süsse
  • Langkettige Kohlenhydratequelle = tiefe Insulinwirkung, erhöhter Fettstoffwechsel
  • Zur individuellen Dosierung und Beigabe
Vegan Protein Bar
Vegan Protein Bar Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • Rein pflanzlicher Protein-Riegel
  • Mit 27% veganem Eiweiss
  • Hoher Nahrungsfasergehalt
  • Laktosefrei und glutenfrei
Competition Tokyo Edition
Competition Tokyo Edition Kurzinfo
CHF CHF 0.00
  • begrenzte Stückzahl
  • optimale Leistungsfähigkeit bei Hitze
  • säurefrei, energiedicht und hypotonisch

Artikel

Aminosäuren

Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel

Protein für Muskelaufbau

Protein für Muskelaufbau
Grundregeln
zum Artikel

Amino-Produkte

Amino-Produkte
Von SPONSER
zum Artikel

Protein-Tipps

Protein-Tipps
Für Ausdauersportler
zum Artikel

Was ist Colostrum?

Was ist Colostrum?
Wirksamkeit und Anwendung
zum Artikel

Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt

Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt
Bolus oder Pulse: Was ist effizienter?
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Körperfett reduzieren

Körperfett reduzieren
Die besten Tipps
zum Artikel

Trainingskonzept Muskelaufbau

Trainingskonzept Muskelaufbau
Workout & Energiebilanz
zum Artikel

Kraftaufbau Hardgainer

Kraftaufbau Hardgainer
Ernährungs- und Trainingstipps
zum Artikel

Muskelaufbau Softgainer

Muskelaufbau Softgainer
Ernährungsplan
zum Artikel

Maximaler Muskelaufbau

Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel

Proteinrechner

Proteinrechner
Proteinbedarf berechnen
zum Artikel

Protein-Wissen

Protein-Wissen
Für Sportlerinnen und Sportler
zum Artikel

Crossfit-Ernährung

Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel

Riegel

Riegel
Im Vergleich
zum Artikel

Protein-Empfehlungen

Protein-Empfehlungen
International Protein Board
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Proteinzufuhr

Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel

Nacht-Protein

Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel

Beta-Alanin fördert Kraft und Kraftausdauer

Beta-Alanin fördert Kraft und Kraftausdauer
Studie bestätigt Wirkung von Beta-Alanin
zum Artikel

Aminosäuren

Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel

Protein für Muskelaufbau

Protein für Muskelaufbau
Grundregeln
zum Artikel

Amino-Produkte

Amino-Produkte
Von SPONSER
zum Artikel

Protein-Tipps

Protein-Tipps
Für Ausdauersportler
zum Artikel

Was ist Colostrum?

Was ist Colostrum?
Wirksamkeit und Anwendung
zum Artikel

Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt

Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt
Bolus oder Pulse: Was ist effizienter?
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Körperfett reduzieren

Körperfett reduzieren
Die besten Tipps
zum Artikel

Trainingskonzept Muskelaufbau

Trainingskonzept Muskelaufbau
Workout & Energiebilanz
zum Artikel

Kraftaufbau Hardgainer

Kraftaufbau Hardgainer
Ernährungs- und Trainingstipps
zum Artikel

Muskelaufbau Softgainer

Muskelaufbau Softgainer
Ernährungsplan
zum Artikel

Maximaler Muskelaufbau

Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel

Proteinrechner

Proteinrechner
Proteinbedarf berechnen
zum Artikel

Protein-Wissen

Protein-Wissen
Für Sportlerinnen und Sportler
zum Artikel

Crossfit-Ernährung

Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel

Riegel

Riegel
Im Vergleich
zum Artikel

Protein-Empfehlungen

Protein-Empfehlungen
International Protein Board
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Proteinzufuhr

Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel

Nacht-Protein

Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel

Beta-Alanin fördert Kraft und Kraftausdauer

Beta-Alanin fördert Kraft und Kraftausdauer
Studie bestätigt Wirkung von Beta-Alanin
zum Artikel