Glossar
Das Glossar zeigt alle wichtigen Begriffe rund um die Sportwelt.
- Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine von Eiweiss (Protein). Ketten von Aminosäuren bilden Peptide und Proteine.
- Anabol
Aufbauend
- BCAA
Branched-chain amino acids, verzweigtkettige Aminosäuren. Dies beinhaltet die drei Aminosäuren Leucin, Valin und Isoleucin.
- Carnitin
L-Carnitin ist eine aminosäurenähnliche Verbindung und erfüllt eine Transportfunktion für Fettsäuren an ihren Verbrennungsort in den Muskelzellen.
- HIIT
High Intensity Interval Training ist eine Trainingsmethode, welche durch die kurzen, hochintensiven Intervallbelastungen Trainingseinheiten von relativ kurzer Dauer aber trotzdem hoher Effizienz ermöglicht.
- Katabol
abbauend
- Kreatin
Kreatin ist eine aminosäurenähnliche Substanz und kommt nur in der Muskelmasse vor, es gibt keine vegetarischen Quellen. Kommerziell hergestellt und in Supplementen verwendet wird aber nur synthetisch hergestelltes Kreatin. Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit im Rahmen kurzzeitiger, intensiver körperlicher Leistungen.
- Leucin
L-Leucin ist die wichtigste anabole Aminosäure. Sie erfüllt eine zentrale Funktion in der Initiierung der Muskelproteinsynthese.
- Metabolismus
Stoffwechsel
- Peptide
Ketten von bis zu ca. hundert Aminosäuren. Man spricht z.B. von Di- und Tripeptiden bei Ketten von zwei bzw. drei Aminosäuren.
- Thermogenese
Wärmebildung; die Produktion von Wärme durch Stoffwechselaktivität von Lebewesen. Wärme entsteht als Nebenprodukt von Stoffwechselprozessen wie dem Energiestoffwechsel, der Verdauung und der Muskelaktivität.