Nach oben

Langlauf

Beliebte Produkte für die Sportart Langlauf

Competition
CHF CHF 0.00
  • Per le migliori prestazioni di resistenza e performance
  • Leggermente aromatizzato per la migliore compatibilità
  • Formula Multi-Carb: alta densità energetica e ipotonica
Pro Recovery
CHF CHF 0.00
  • Shake rigenerativo di proteine e carboidrati

  • 44 - 50% di contenuto proteico
  • combinazione unica di 7 componenti proteici, tra cui il colostro, e carboidrati complessi
  • senza dolcificanti artificiali
Cintura per lo sci di fondo
Cintura per lo sci di fondo Breve descrizione
CHF CHF 35.00
  • Tappo a vite come bicchiere
  • Capacità di 1000 ml
  • Il contenitore mantiene caldo o freddo fino a 6 ore

Einführung Sporternährung Langlauf

Eine übersichtliche Darstellung der idealen Verpflegung vor, während und nach dem Langlauf-Wettkampf findest du in unserem Sportarten-Guide Langlauf als PDF zum Downloaden.

Sichere dir dazu auch gleich das LANGLAUF BUNDLE zum Spezialpreis!

Wer Langlauf als Leistungssport betreibt, weist Belastungsformen auf, die sich vor allem im anaerob- und aerob-laktaziden Bereich sowie in der Kraftausdauer abspielen. Je nach Dauer und Terrain verändert sich der Schwerpunkt. Bei den Langdistanzen werden die aeroben Leistungsanteile schwergewichtig. Hinzu kommt aber auch noch die allfällige Höhe über Meer mit dem geringeren Sauerstoffgehalt. Die Herausforderung liegt ernährungsseitig darin, nicht nur den Energie- und Flüssigkeitsbedarf zu decken, sondern auch der Praktikabilität von Nahrungsmitteln und Getränken Rechnung zu tragen, welche in der Kälte gut eingenommen werden können. Schliesslich ist die Regeneration zentral, da gerade die Leistung und der Aufenthalt in der Höhe die benötigte Erholungszeit verlängern.

Wer Langlauf als sportliches Hobby betreibt, benötigt höchstens leicht transportierbare Snacks wie Gels, Riegel oder Sportgetränke, um sich unabhängig aus dem Hüftbeutel zu versorgen. Für die Flüssigkeits- und Energieversorgung (» Sportgetränke) kommen beim Langlauf dieselben kohlehydrathaltigen Sportgetränke zum Einsatz wie in klassischen Ausdauersportarten. SPONSER® empfiehlt darum COMPETITION®, welches säurefrei, mild aromatisiert, hypotonisch und damit bestens verträglich ist. Wer intensiver unterwegs ist, dem bieten sich die LIQUID ENERGY Kohlenhydrate-Gels für kurzfristige Energie-Engpässe an (» Gels). Diese bleiben auch bei sehr tiefen Temperaturen flüssig und gefrieren nicht, müssen im Gegensatz zu Riegeln (» Riegel) nicht gekaut werden und behindern so die Atmung nicht. Als Ersatzmahlzeiten können ansonsten auch leicht verdauliche, konzentrierte Energieriegel wie der HIGH ENERGY BAR dienen. Riegel werden allerdings in der Kälte schnell hart und sollten daher am Körper getragen werden. Natürlich nur solche ohne Schokoladenüberzug. Gut geeignet sind auch die OAT PACK Haferriegel für lockere Langlauftouren, auf denen Pausen eingelegt werden.

Skating oder klassische Langlauf-Wettkämpfe beinhalten wie oben erwähnt ein vielseitiges Belastungsspektrum, abhängig von Terrain und Dauer. Der tiefere Sauerstoffgehalt in der Höhe erhöht die körperliche Belastung zusätzlich und erfordert eine hohe Säuretoleranz. Eine hohe Laktattoleranz ist im Langlauf leistungslimitierend und macht mit Blick auf maximale Leistung Produkte wie den LACTAT BUFFER und BETA ALANINE zu zweckmässigen Wettkampf-Empfehlungen. SPONSER® führt ausserdem spezielle PERFORMANCE OPTIMIZER in seinem Sortiment wie NITROFLOW PERFORMANCE2 oder RED BEET VINITROX, welche den Nitroxid-Stoffwechsel (NO) (» Blutfluss) unterstützen. Diese wirken gefässerweiternd, erhöhen damit die Mikrozirkulation und haben so einen positiven Einfluss auf die Leistungs- aber auch die Regenerationsfähigkeit insbesondere unter Sauerstoffmangel. Der Nitroxid-Stoffwechsel ist sehr bedeutsam für die Akklimatisation an und die Erholung vom Aufenthalt und Leistung in grosser Höhe mit reduziertem Sauerstoffgehalt.

Die Ausdauerleistung, aber auch die Aufmerksamkeit, Wachheit und Konzentration werden durch Koffein (» Koffein) nachweislich gesteigert. Dies ist für Langläufer aufgrund der hohen sportspezifischen technischen Anforderungen und mit Blick auf die Laufökonomie besonders interessant. Da auf Koffein individuell unterschiedlich sensitiv reagiert wird, sollte man die Anwendung des ACTIVATOR in verschiedenen Dosierungen testen. Speziell für die kognitive und mentale Leistungsfähigkeit führt SPONSER® MENTAL FOCUS im Sortiment, welches ohne Koffein formuliert ist.

Zur Erholungsförderung empfehlen sich Protein-Kohlenhydrate-Shakes wie z. B. RECOVERY DRINK oder PRO RECOVERY. Diese Produkte sind auf Milch- oder Wasserbasis sowie in Mehrportionen-Dosen oder Portionenbeutel erhältlich, wählbar je nach Präferenz und Einsatz. Wintersportler und Vielreisende schenken auch der Infektprophylaxe und der Stärkung der Abwehrkräfte (» Immunsystem) besondere Beachtung. Nicht immer kann diese optimal umgesetzt werden. Das Risiko, an Infekten zu erkranken, ist bei reisenden Sportlern, in Trainingslagern und bei Grossanlässen deutlich erhöht. Nebst einer abwechslungsreichen Ernährung und einem gesunden Lebensstil versorgt das Multinährstoff-Präparat IMMUNOGUARD den Sportler mit wichtigen immuno-aktiven Substanzen.

read more

Artikel

Ernährung Planoiras Volkslanglauf

Ernährung Planoiras Volkslanglauf
Tipps für den perfekten Wettkampf
Vai all'articolo

ACTIVATOR im Wettkampf

ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
Vai all'articolo

Sporternährung im Winter

Sporternährung im Winter
Wettkampf und Training
Vai all'articolo

Ernährung beim Langlauf

Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
Vai all'articolo

ULTRA PRO

ULTRA PRO
Jetzt in Aktion
Vai all'articolo

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
Vai all'articolo

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
Vai all'articolo

Regenerationsgetränke

Regenerationsgetränke
Für Ausdauersportler
Vai all'articolo

Kohlenhydrat-Einnahme

Kohlenhydrat-Einnahme
Je früher, desto besser
Vai all'articolo

LIQUID ENERGY GELS

LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
Vai all'articolo

Lärchen-Arabinogalactan

Lärchen-Arabinogalactan
Gesund durch den Winter
Vai all'articolo

Competition & Ultra Competition

Competition & Ultra Competition
Wo liegen die Unterschiede?
Vai all'articolo

Ernährung Planoiras Volkslanglauf

Ernährung Planoiras Volkslanglauf
Tipps für den perfekten Wettkampf
Vai all'articolo

ACTIVATOR im Wettkampf

ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
Vai all'articolo

Sporternährung im Winter

Sporternährung im Winter
Wettkampf und Training
Vai all'articolo

Ernährung beim Langlauf

Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
Vai all'articolo

ULTRA PRO

ULTRA PRO
Jetzt in Aktion
Vai all'articolo

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
Vai all'articolo

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
Vai all'articolo

Regenerationsgetränke

Regenerationsgetränke
Für Ausdauersportler
Vai all'articolo

Kohlenhydrat-Einnahme

Kohlenhydrat-Einnahme
Je früher, desto besser
Vai all'articolo

LIQUID ENERGY GELS

LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
Vai all'articolo

Lärchen-Arabinogalactan

Lärchen-Arabinogalactan
Gesund durch den Winter
Vai all'articolo

Competition & Ultra Competition

Competition & Ultra Competition
Wo liegen die Unterschiede?
Vai all'articolo