Nach oben

Koffein im Sport

FOTO: Free Photos/Pixabay

Dosierungsempfehlungen für Koffein

Koffein kann wesentlich dazu beitragen, die Ausdauerleistung zu verbessern. Viele Studien, die den positiven Effekt von Koffein im Wettkampf nachgewiesen haben, gingen in ihrer Untersuchung von einer Leistungsdauer von rund einer Stunde aus. Es gibt keine Studien zur Anwendung von Koffein bei Anlässen von über 24 Stunden Dauer.

Idealerweise sollte die Einnahme von Koffein zeitlich gezielt auf bestimmte Phasen im Wettkampf abgestimmt werden (Leistungsschwächen, Endphase, Nachteinsatz etc.). Die Einnahmezeitpunkte sind also mit Vorteil so zu planen, dass sie in die (mental und körperlich) anspruchsvolle Leistungsphase fallen.

Grundsätzlich liegen die Dosierungsempfehlungen für Koffein im Sport bei rund 3-4 mg/kg Körpergewicht. Eine 70 kg schwere Person würde als beispielsweise 210-280 mg Koffein zu sich nehmen. Die Wirkkurve von Koffein verläuft von ca. 30-40 min nach Einnahme bis 3-4 h danach. Anschliessend muss Koffein wieder neu zugeführt werden. Negative Auswirkungen aufgrund von Überdosierung können sich erst ab 5-6 mg/kg Körpergewicht innerhalb dieses Zeitraums einstellen. Jedoch wären da primär kognitive nicht physische Leistungsfaktoren betroffen.

In Verbindung stehende Artikel
zum Thema » Koffein
zum Thema » Wettkampfverpflegung

Autor: Remo Jutzeler
Leiter F&E SPONSER SPORT FOOD
Ing. Lebensmittelwissenschaften FH
MAS Nutrition & Health ETHZ

Prodotti per il montaggio

Power Gums
CHF CHF 0.00
  • Fonte di energia veloce e maneggevole
  • A scelta con caffeina stimolante o BCAA
  • Gustosa alternativa ai gel di carboidrati
Coffeegen Starter Kit
Coffeegen Starter Kit Breve descrizione
CHF CHF 79.95
  • Test genetico innovativo per la caffeina

  • Determina il tuo tipo di caffeina
  • Uso della caffeina in modo specifico e corretto