Nach oben

Wirkung von Koffein

Koffein: Standpunkt der International Society of Sports Nutrition ISSN

Die Zeiten, in denen Koffein auf der Doping-Liste geführt wurde, sind längst vorbei. Das heisst aber nicht, dass Koffein keinen Einfluss auf die sportliche Leistung hätte. Ganz im Gegenteil. Der «Position Stand» der Internationalen Gesellschaft für Sporternährung (ISSN) fasst die wichtigsten Koffein-Erkenntnisse zusammen:

• Die Einnahme einer ausreichenden Dosis Koffein rund 10-60 Minuten vor der Leistung kann die Konzentration, die Aufmerksamkeit, und sowohl die anaerobe als auch die aerobe Ausdauer steigern.

• Koffein erhöht die sportliche Leistung bereits in einer Dosierung von 3-6 mg/kg Körpergewicht. Eine weitere Verbesserung ist bei höherer Dosierung nicht zu erwarten. Umgekehrt können aber zu hohe Dosierungen (> 9 mg/kg) nachteilige Effekte wie Nervosität erzeugen.

• Koffein ist wirksamer in freier Form im Vergleich zu gebundenem Koffein, wie es in Kaffee, Guarana oder Tee vorliegt. Eine Tasse Kaffee enthält ca. 60-100 mg Koffein in gebundener Form.

• Koffein kann die Aufmerksamkeit unter langanhaltender Belastung, aber auch in Phasen mit wenig Schlaf, erhöhen. Dies ist nicht nur für Teilnehmer an Ultra-Ausdaueranlässen von Bedeutung, sondern auch im Bergsport und auf Expeditionen, sowie für Studenten und bei Aktivitäten wie z. B. langen Autofahrten.

• Koffein ist leistungssteigernd bei langandauernder Ausdaueraktivität und hochwirksam bei Time-Trial Leistungen (z. B. Zeitfahren).

• Koffein ist ebenfalls förderlich für hochintensive Belastungen, inklusive Team- und Ballsportarten wie Fussball und Tennis, welche sich durch intermittierende Belastungen während einer längeren Dauer charakterisieren.

• Die wissenschaftliche Evidenz zeigt keinen koffeinbedingten Flüssigkeitsverlust oder sonstige nachteiligen Veränderungen im Flüssigkeitshaushalt, welche die Leistung beeinträchtigen könnten.

• Es gibt Hinweise, dass die Einnahme eines energiearmen Koffein Drinks/Shots während gezieltem Training für Ausdauer oder Gewichtsreduktion auch eine kleine zusätzliche Fettreduktion fördert, gegenüber Training alleine. Dazu ist es jedoch notwendig, nur energiearme Koffein-Drinks/Shots zu verwenden.

In Verbindung stehende Artikel
zum Thema » Koffein

Literatur
Goldstein ER et al. (2010): International society of sports nutrition position stand: caffeine and performance. J Int Soc Sports Nutr. 2010 Jan 27;7(1):5.

Autor: Remo Jutzeler
Leiter F&E SPONSER SPORT FOOD
Ing. Lebensmittelwissenschaften FH
MAS Nutrition & Health ETHZ

Prodotti per il montaggio

Caffeine Caps
Caffeine Caps Breve descrizione
CHF CHF 22.00
  • Caffeina per aumentare le prestazioni
  • Dosaggio mirato
  • Compatibilità ottimale
Power Gums
CHF CHF 0.00
  • Fonte di energia veloce e maneggevole
  • A scelta con caffeina stimolante o BCAA
  • Gustosa alternativa ai gel di carboidrati
Activator
CHF CHF 0.00
  • Koffein-Shot mit 200mg Koffein aus unterschiedlichen Quellen
  • Steigerung der Ausdauerleistung
  • Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Im Beruf und Alltag als "kalter Espresso", nur 25 kcal
  • Jetzt in neuer Geschmacksrichtung Cola-Lemon erhältlich
Coffeegen Starter Kit
Coffeegen Starter Kit Breve descrizione
CHF CHF 79.95
  • Test genetico innovativo per la caffeina

  • Determina il tuo tipo di caffeina
  • Uso della caffeina in modo specifico e corretto