Sportnahrung nach Einnahmezeitpunkt
Die richtige Ernährungsstrategie ist von zentraler Bedeutung für eine bestmögliche Leistung. Sporternährung liefert wertvollen Treibstoff, versorgt den Körper mit ausreichend Flüssigkeit und stellt Nährstoffe für die Regeneration und den Muskelaufbau bereit. Dabei muss sie auch bestens verträglich sowie praktisch zu handhaben sein und soll darüber hinaus gut schmecken. Die funktionellen Produkte von SPONSER® versorgen den Sportler in Training und Wettkampf zur richtigen Zeit in der optimalen Menge mit hochwertigen Nährstoffen und Flüssigkeit. Insbesondere im Ausdauersport spielt dabei der Zeitpunkt der Einnahme eine wesentliche Rolle.
Grundsätzlich weisen alle Produkte von SPONSER® auf dem Etikett einen Hinweis zum Einnahmezeitpunkt auf: PREPARE, BEFORE, DURING, AFTER. In den Tabs erläutern wir, was es zu beachten gilt.
PREPARE (Vorbereitung/Wettkampf)
Sogenannte «PREPARE»-Produkte werden über einen kürzeren oder längeren Zeitraum eingenommen. Sie decken einen erhöhten Bedarf typischer Mangelelemente oder dienen dem Auffüllen von Körperspeichern, um als PERFORMANCE OPTIMIZER zu wirken. Im Gegensatz zu «BEFORE»-Produkten spielt der genaue Einnahmezeitpunkt in der Regel eine untergeordnete Rolle.
BEFORE (vor dem Sport)
Bei «BEFORE»-Produkten steht das Auffüllen der Energie- und Flüssigkeitsspeicher vor der Belastung im Vordergrund (unmittelbar bis mehrere Stunden vor dem Start), um voll leistungsfähig zu sein. Der Energiebedarf lässt sich dabei mit Fest- oder Flüssignahrung abdecken. Vor mehrstündigen Ausdauerbelastungen sind nicht nur Kohlenhydrate sondern auch Eiweiss empfehlenswert, damit neben «vollen Batterien» auch die Muskulatur genährt wird.
Für gewisse PERFORMANCE OPTIMIZER wie z. B. Koffein kommt dem Einnahmezeitpunkt eine entscheidende Bedeutung zu. Demgegenüber können im Kraftsport oder während einer Muskelaufbauphase die «BEFORE»-Empfehlungen variieren (vgl. dazu die Rubrik DEIN ZIEL).
Für ein genaueres sportartenspezifisches Konzept hilft die Rubrik DEINE SPORTART weiter.
DURING (während dem Sport)
Während des Sports werden nicht nur Energie und Flüssigkeit verbraucht, sondern auch die Muskulatur und dein Kreislauf beansprucht, wodurch die Leistung sinkt. Produkte des Bereichs «DURING» liefern vorwiegend Kohlenhydrate, Elektrolyte sowie Flüssigkeit, um die Leistung zu erhalten. Dadurch kann man länger und intensiver trainieren sowie den Ermüdungszeitpunkt hinauszögern. Ideal zu diesem Zweck sind unsere bestverträglichen, schmackhaften Sportgetränke, Gels und Riegel. Im Kraftsport oder in der Muskelaufbauphase sowie im Ultra-Ausdauerbereich können die «DURING»-Empfehlungen abweichen.
Für ein genaueres sportartenspezifisches Konzept hilft die Rubrik DEINE SPORTART weiter.
AFTER (nach dem Sport/Regeneration)
Nach dem Sport erholt sich der Körper. Während Energie aus Kohlenhydraten beim Auffüllen der leeren Glykogenspeicher hilft, unterstützt Protein die Muskelreparatur, wodurch die Regenerationsphase verkürzt wird und Anpassungsprozesse in Gang kommen. So lassen sich die Trainingserfolge maximieren.
Gerade Ausdauersportler sind sich der Bedeutung und der Funktion von Eiweiss bezüglich Erholung und Muskelerhalt oft zu wenig bewusst. Im Kraftsport oder während einer Muskelaufbauphase können die «AFTER»-Empfehlungen variieren (siehe dazu die Rubrik DEIN ZIEL).
Für ein genaueres sportartenspezifisches Konzept hilft die Rubrik DEINE SPORTART weiter.
Produkte nach Verwendungszeitpunkt
Wähle die Filter auf der linken Seite, um deine Produktauswahl genauer einzugrenzen.